zuletzt aktualisiert am 17.04.2025
Chetan Erbe / chetan-embodiment.eu
Traumasensibles Coaching * TraumaTanzBewegungstherapeutische Seminare zu Themen wie Wut, Grenzen, Verbundenheit, Selbstliebe, Berührung … * Tanz- und Contact Improvisation * MOVING STICKS: Stockkampfkunst und Tanz * MINDFUL DANCING WARRIORS: Traumasensibles Training Tanz und Kampfkunst
Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass du auf meine web site gefunden hast.
Wünschst du dir mehr lebendigen Ausdruck und Austausch mit anderen?
oder/ und
Sehnst du dich nach wohltuenden achtsamen Begegnungen? Nach Miteinander, Verbundenheit, Berührung?
oder/ und
Fühlst du dich irgendwie ge- oder verfangen? … dass es dir irgendwie nicht gelingt, dich so auszudrücken und das zu leben, was du eigentlich möchtest? Plagen dich Zustände von Getriebensein, Überforderung, nicht gelingende Beziehungen, Angst, zuviel Alleinsein, …?
DANN BIST DU HIER RICHTIG.
Alle meine/ unsere Seminare, Coachings und events haben das Ziel, dich (wieder) mit dir in Verbindung zu bringen – mit deinen Bedürfnissen, deiner Intuition, deinem eigentlichen Potenzial. Sie wollen und werden dich unterstützen, klar, mutig und liebevoll für dich einzustehen und für das zu gehen, was dir wirklich am Herzen liegt.
Dafür braucht es Räume, in denen ein (wert-)freies, achtsames Miteinander in gefühlter Verbundenheit geschieht. Wo zugewandt-achtsame Berührung auf allen Ebenen eingeladen ist und alles, was dabei auftaucht da sein und benannt werden darf.
Die wichtigsten Bausteine meiner/ unserer Arbeit sind:
Begleitung - Beratung - Training/ Praxis
Diese drei Qualitäten sind in unterschiedlicher Gewichtung immer Bestandteil in meinen/ unseren Einzel-Coachings, Workshops und Seminaren. .
traumasensibel - körper-bewegungsorientiert - systemisch denkend
Neue Erfahrungen setzen ein Einlassen voraus,welches nur in einem sicheren wertschätzenden Raum frei von Druck und Bewertung geschehen kann. Jeder Mensch möchte so wie sie/ er ist gesehen werden und mit all seinen Anteilen – insbsondere auch den weniger schönen, unangenehmen, sonderbaren ... - angenommen sein. Es ist dafür essentiell, dass ein Begleiter/ Coach sich mit seinen eigenen Schatten, Mustern und Verletzungen auseinandergesetzt hat und dies weiterhin tut.
Als Coach begegne ich meinen Klienten nicht als besserwissender Experte, sondern einfühlsam, auf Augenhöhe und mit offenem Herzen. Ich arbeite deutlich mehr intuitiv und aus meiner eigenen Erfahrung als nach Schema oder mit Methoden; und natürlich habe ich auch viele "Techniken" gelernt, die ich da anwende, wo sie mir sinnvoll erscheinen.
Die Techniken, die ich nutze, kommen aus ...
Systemische Tanztherapie - Neurosystemische Integration (NI/ Verena König) - Tanz- und Contact Improvisation - Kampfkunst - Theater/ Rollenspiel
In meiner eigenen Entwicklung habe ich nicht nur meine therapeutischen Ausbildungen und Erfahrungen, sondern stets auch Tanzen und meine Praxis von Kampfkunst genutzt, um mich, meine Beziehungen und Mensch-Sein an sich immer tiefer zu verstehen. Für mich sind Tanzen, Theater/ Rollenspiel, ebenso wie Kämpfen/ Trainieren hervorragend geeignete Wege, um in eine feinere Körperwahrnehmung, tiefer mit den Gefühlen in Kontakt und in einen unmittelbar-natürlichen Ausdruck zu kommen. Deshalb setze ich häufig Elemente aus diesen Feldern kombiniert mit therapeutischen Techniken ein.
Hier und Jetzt
Es gibt nur EINE Menschheitsfamilie. Zu dieser gehören Russen wie Ukrainer, Palästinenser ebenso wie Israelis, Iraner genauso wie Amerikaner. Brasilianer, Schweden, Senegalesen, Mongolen, Kurden, Araber, Inder, Guatemaltesen, Deutsche.
Missbrauch von Macht, falsche Autorität, Gewalt, Aggression gegen das Fremde – ja, die gibt es und es gibt sie in allen Kulturen und Ländern. Von einzelnen und auch von Menschengruppen. Vielleicht nicht überall zur gleichen Zeit und vielleicht in manchen Ländern/ Kulturen ziemlich offen und in anderen versteckter.
Ich weigere mich, irgendein Volk aus der Menschheitsfamilie auszuschliessen und/ oder ihm weniger Recht zuzusprechen als anderen.

One world. One love. One consciousness.

El amor gana
Was ist Krieg?
Mangel, Überlegenheit, Machtstreben, Gier, Hass, Verachtung, Überheblichkeit, Unverständnis, unbewusstem Verhalten, Materialismus, fehlender Spiritualität und Egozentrik – und vermutlich noch viel mehr. Doch immer steckt hinter dem Gedanken an Kampf und Krieg eine persönliche Verletzung und das Gefühl, dass mir etwas fehlt oder nicht ausreicht. Das ist der Motor, der über Jahrhunderte die Projektion von Hass, Missgunst und Verachtung in Gang setzt!
Es ist entscheidend für uns als einzelner Mensch, aber auch für die gesamte Menschheit, zu verstehen, dass das Empfinden von Mangel ein Konstrukt unserer Gedanken ist, der sich als Teil der Matrix, in der wir leben, immer tiefer in unsere Gedanken und Weltbilder eingefressen hat. Nur das menschliche Ego ist dazu fähig, die Welt zu missbrauchen, zu morden, zu misshandeln, zu manipulieren und zu verachten. Das ist die Grundlage für Kampf und Krieg. Daraus entstehen Rechtfertigungen wie: „Wir müssen doch, wir haben doch Recht, wir Wissen wie es geht, anders geht es nicht, die anderen haben angefangen, wir verteidigen uns ja nur.“ Solche Gedanken führen dazu, dass enorme Mengen finanzieller und energetischer Ressourcen – Zahlen mit unzähligen Nullen – von uns in Kriege und Waffen investiert werden.
Stefanie Menzel in einer mail von April 2025

Übung macht den/ die MeisterIn.
Aktuelle Workshops/ Seminare/ Events
Über mich
Chetan / Chetan Florian Erbe / Chetan Purnitam
Begleiter, Workshopleiter, therapeutischer Coach, Lehrer für Tanz- und Contact Improvisation, freier Pädagoge, System. Tanztherapeut (BTD), Theaterpädagoge (BuT), staatl. Anerk. Erzieher, traumasensibler Coach (Neurosystemische Integration/ Verena König), Tänzer, Kampfkünstler
geb am 01.01. 1967, in Heidelberg (Deutschland) , Sternzeichen Steinbock/ Asz. Schütze, nach der chinesischen Astrologie FeuerPferd. Aufgewachsen mit 4 weiteren Geschwistern war ich genau in der Mitte, habe selbst einen wunderbaren 11-jährigen Sohn und bin mit all meinen insgesamt 5 (Halb-) Geschwistern in einem guten Kontakt – mit Zweien davon seit vielen Jahren in einem sehr nahen Austausch.
Ich bin dankbar und glücklich, dass ich (nach langen Jahren des Suchens, Zweifelns, Hinfallens und Wieder-Aufstehens) heute die Arbeit mache, die ich wirklich und von ganzem Herzen machen will. Damit meine ich sowohl meine Arbeit mit Kindern in der Nachmittagsbetreuung, als auch meine Arbeit als Workshopleiter und Coach.
In meiner Freizeit bin ich leidenschaftlicher Tänzer und Kampfkünstler – beides praktiziere ich seit vielen vielen Jahren .
Ich fühle mich als einen spirituellen Menschen; in dem Sinne, dass die geistig-göttliche Dimension für mich immer präsent ist und immer (auch) eine Rolle spielt.- Mein Interesse an spirituellen Themen und Erfahrungen begann früh, in meinen Teenie-Jahren, und ich habe mir bald essentielle Fragen gestellt wie: Wer bin ich eigentlich? Was soll das hier eigentlich alles? Wofür bin ich hier in diesem Körper und auf dieser Erde? – So bin ich auch in der Selbsterforschung ein seit vielen vielen Jahren Suchender, Findender, Praktizierender.
Chetan Purnitam
… ist der Name, den ich am 31.12.1994 von Osho in Poona/ Indien bekommen habe. In Sanskrit bedeutet Chetan: Bewusstheit und Purnitam: Reinheit, „Pur-heit“ (englisch: purity). Beides sind Seins-Qualitäten, die zu leben ich mich – immer wieder neu – bemühe und die auch in meiner Arbeit eine grosse Rolle spielen.
Auch wenn ich später und bis heute viele andere für mich wichtige LehrerInnen getroffen habe, waren die intensiven Jahre im Umfeld von Osho sehr wichtig und prägend für mich. In meinem Herzen trage ich nach wie vor eine tiefe Dankbarkeit und Liebe für diesen mutigen besonderen Mann. Vor diesem Hintergrund fühlt es sich bis heute richtig und stimmig an, meinen „Sanyas“-Namen zu benutzen.
Meet my Team
Hier findest du kurze Vitae und Arbeitsschwerpunkte von den TherapeutInnen und LehrerInnen, mit denen ich zusammenarbeite.