Traumasensibles Coaching

Mit körper-bewegungs-orientiertem Ansatz und auf Basis eines systemischen Menschenbildes

Einzelsessions gehen bei mir in der Regel 90 min (nach Absprache sind auch 60 min möglich) / wieviele Sessions und in welchem zeitl. Rhythmus besprechen wir individuell / Session-Räume habe ich aktuell in HD, MA, Dusslingen bei TÜ, auf dem Brunnmatthof bei WT und auf Teneriffa / eine Session kostet 90 – 130 € (Spanne) und wenn das für dich finanziell nicht möglich ist, finden wir eine Lösung!

Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir leben in Partnerschaften, Familienbanden, Gemeinschaften.Wir lernen voneinander und miteinander.Wir brauchen uns gegenseitig, um unsere Bedürfnisse zu stillen, uns auf allen Ebenen zu nähren und um das Leben geniessen zu können. Wir sind von Natur aus zutiefst mitfühlend und uns gegenseitig inspirierend.

Eigentlich sind wir höher entwickelte Säugetiere.

Das alles ist aus meiner Sicht der gesunde natürliche Zustand und ganz wunderbar. – Im optimalen Fall sind dabei solche „gegensätzlichen“ Qualitäten wie Mich-Spüren/ Dich-Spüren, Einlassen und Grenzen-Setzen, individuelle Freiheit und Anpassen an gesellschaftliche Normen, Allein-Sein und Mit-anderen-Sein in einer ausgewogenen gesunden Balance, die uns ein erfülltes glückliches Leben leben lassen. – Im optimalen Fall fühlen wir uns verbunden – mit uns selbst, den Mitmenschen, der Welt.

Dies ist jedoch für viele Menschen (ganz und gar) nicht so. Sie haben Dinge erlebt, die ihr Vertrauen in andere Menschen, in sich selbst und/ oder ins Leben zutiefst erschüttert haben. – Ich selbst kann viel davon berichten; und vielleicht gehörst du auch dazu.

Wenn du …

  • dich häufig oder permanent überlastet, getrieben, unter Druck, verletzt fühlst

  • dich von anderen Menschen regelmässig nicht wahrgenommen, ausgegrenzt, gemobbt fühlst

  • in deiner Partnerschaft belastende Konflikte nicht zu lösen vermagst oder

  • dir sehnlichst Partnerschaft-leben wünschst, es aber einfach nicht klappen will

  • Schwierigkeiten hast, dich abzugrenzen, zu behaupten, klar für dich einzustehen, dir vom Leben zu nehmen, was es dir anbietet

  • dich isoliert, zurückgelassen, einsam fühlst

  • dein Geburtsrecht, glücklich zu sein (Dalai Lama), nicht zu spüren vermagst

und vieles mehr

… dann kann es sehr hilfreich sein, dir Unterstützung zu holen. – Und vielleicht möchtest du das bei  einem Menschen tun, der selbst diese oder ähnliche Zustände erlebt hat und durch sie durchgegangen ist.

Das Leben ist ein Geschenk und aus meiner Sicht ist es das Geburtsrecht eines jeden Menschen, glücklich und verbunden zu sein. Ich weiss jedoch auch aus hinreichend eigener Erfahrung, dass die Sache komplex ist und das Leben auch eine Aufgabe ist und Arbeit bedeutet.

 

Wie arbeite ich im traumasensiblen Coaching?

  • auf Augenhöhe. – Du bist der/ die ExpertIn für deine Themen. Ich begleite dich dabei durch deine inneren und äusseren Landschaften; besonders die unangenehmen, schwierigen, bedrohlichen. (Dies vermag ich, weil ich selbst durch viele innere und äussere Landschaften gewandert bin und gelernt habe, mit Vielem gut umzugehen)

  • im Kontakt mit dir. Niemals direktiv oder besser-wissend

  •  im Kontakt mit dem/ deinem Körper. – Der Körper ist immer Hier-Jetzt, er kann nicht lügen und besitzt grosse Weisheit.

  • Alle Ebenen ansprechend: körperlich, emotional, kognitiv-geistig, spirituell. – Weil alle miteinander verbunden sind und ineinander wirken.

  • Transparent und psychoedukativ. – Ich werde dich teilhaben lassen, am Warum und Wie ich etwas sage/ tue/ anbiete. Damit wir in Verbindung bleiben.

  • stets mit dem Ziel, dich in deiner Selbstbestimmung, Selbstermächtigung und Selbstverwirklichung zu unterstützen. Ich möchte, dass du frei bist und frei bleibst!

  • Einfühlsam, spielerisch und mit ernsthafter Entschiedenheit. – Humor tut immer gut und in den meisten Dingen habe ich eine klare Haltung. Ich weiss, warum ich meine Arbeit mache.

  • Für Klarheit, gesunde Ordnung und Struktur sorgend. – Es ist wichtig zu klären, wo was hingehört. Viel zu oft belasten wir Menschen uns mit Dingen, die gar nicht in unseren Verantwortungsbereich gehören.

  • Ressourcen-orientiert. – Weil allein schon die Fokus-Verlegung vom Problem zur Ressource Teil der Lösung ist. Dabei werde ich nichts beschönigen, verdrängen oder wegreden.

  • Systemisch ausgerichtet. – Nichts existiert ohne einen Kontext und ohne ein (a-)soziales Umfeld; und deshalb ist es wichtig, den Kontext bei der Entwicklung von Lösungen miteinzubeziehen.

  • mit Bewegung, Musik und Tanz! – Weil dir das unmittelbare Erfahrungsräume schafft, die dich ganzheitlich und auf allen Ebenen erreichen.

Telefon: 

eMail: 

Adresse Deutschland: 

Rummerweg 7
69121 Heidelberg

Adresse Tenerife: 

Finca La Tanquilla
Calle Barranco 4
38688 Aripe
Tenerife, Islas Canarias, España